Laori ist gesetzlich alkoholfrei und enthält Restalkohol von unter 0,3 Volumenprozent. Da Laori nur in einem Drink genossen wird, verringert sich der Alkoholgehalt maßgeblich. So enthält z.B. ein Laori Juniper No 1 & Tonic nur noch 0,06 Volumenprozent Alkohol. Damit liegen wir unter der gesetzlichen Höchstmenge von 0,5% und unter dem möglichen Alkoholgehalt von vielen Lebensmitteln, wie reifem Obst (z.B. Bananen), Sauerteigbrot, Fruchtsäften. Wenn du mehr zu dem Thema erfahren möchtest, lies gern unseren Blogbeitrag dazu.
Den medizinischen Ratschlag der Berliner Charité kannst du hier nachlesen. Demnach wird Schwangeren, die ein alkoholfreies Getränk (bis 0,5%) genießen möchten, empfohlen langsam und in Maßen zu trinken. Dadurch sei es dem Körper möglich den zugeführten Alkohol schnell abzubauen. Wir haben die Erfahrung gemacht, das Frauen in der Schwangerschaft oder Stillzeit, die sich für den Konsum alkoholfreien Biers entscheiden, in der Regel auch Laori trinken. Wenn du dir unsicher bist, ob Laori etwas für dich ist, sprich bitte mit deiner Ärztin darüber.