Was sind die Unterschiede zwischen Alkoholfrei und 0,0%?

Alkoholfrei bedeutet nicht gleich ohne Alkohol

Alkoholfrei bedeutet nicht gleich, dass ein Getränk 100 % frei von Alkohol ist. „Wie, da gibt es einen Unterschied?“. Ja, den gibt es! Die beiden Begriffe alkoholfrei und ohne Alkohol sind im deutschen Lebensmittelrecht keine Synonyme. 

So unterscheiden sich die Begriffe alkoholfrei und ohne Alkohol

Die Begriffsdefinitionen sind nach deutschem Lebensmittelrecht klar geregelt, jedoch sind sie im gängigen Sprachgebrauch noch nicht angekommen. Die Bezeichnungen unterscheiden sich im folgenden Detail: 
  • Ein alkoholfreies Getränk kann bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. 
  • Ein Getränk ohne Alkohol hingegen garantiert, dass es keinen, also 0,0 Volumenprozent, Alkohol enthält.

Eine reife Banane enthält bis zu 0,6 Volumenprozent Alkohol

„Wie? In Lebensmitteln ist auch Alkohol?“ Ja, das ist richtig! Aufgrund von natürlichen Gärungsprozessen befinden sich in manchen Lebensmitteln geringe Mengen Alkohol wie in Apfel- und Traubensaft, Kefir, reife Bananen oder Sauerteigbrot. So sind z.B. in Traubensaft bis zu 1 % Alkohol erlaubt und eine sehr reife Banane kann bis zu 0,6% Alkohol durch Gärung entwickeln. Erst ab 1,2% Alkoholgehalt muss dieser klar auf Lebensmitteln gekennzeichnet werden. 

Ein anderer Grund liegt in den Prozessen. Bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier wird ein alkoholisches Bier produziert und der Alkohol mittels Entalkoholisierung entzogen. Mit dem Verfahren kann aktuell nicht der komplette Alkohol entfernt werden. Daher gibt es hier eine Toleranzgrenze von bis zu 0,5% Restalkohol.  0,0% Produkte, die keinen Alkohol mehr enthalten, sind erst eine neuere Entwicklung, die durch technologischen Fortschritt ermöglicht wurde.  Wie und ob sich dies auf die Lebensmittelkennzeichnung auswirkt, wird sich noch zeigen.

Und was ist mit Laori Juniper No 1? 

Laori Juniper No 1 ist gesetzlich alkoholfrei und enthält unter 0,3 % Alkohol. Durch das innovative Herstellungsverfahren wird Laori komplett ohne Alkohol hergestellt. Für den letzten Frischekick fügen wir etwas natürliches Wacholderaroma hinzu, das zum unverwechselbaren ginigen Geschmack beiträgt und dich vergessen lässt, dass du gerade einen alkoholfreien Drink in der Hand hältst.

Welche alkoholfreien Cocktails kann ich mit Laori Juniper No 1  machen?
Die ganze Palette an Gin-basierten Cocktails steht dir zur Verfügung! In unserem Online-Magazin Salon findest du alle Drink-Inspirationen für alkoholfreien Genuss, ganz ohne Kater.